LegalTegrity_Checkliste_LkSG_Banner

LkSG-Checkliste

Unsere kostenfreie LkSG-Checkliste zeigt Ihnen in 5 Schritten, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben rechtskonform und effizient umsetzen können.

Mit dieser Checkliste erfahren Sie, wie Sie:
  • Menschenrechts- und Umweltverstöße in Ihrer Lieferkette identifizieren und minimieren
  • Ihre Sorgfaltspflichten umfassend dokumentieren und regelmäßig überprüfen
  • ein wirksames Beschwerdemanagement etablieren, um Risiken frühzeitig zu erkennen
  • sich vor Sanktionen schützen und welche Anforderungen Sie in der Umsetzung priorisieren sollten
Für wen ist die Checkliste relevant?

Nicht nur Großunternehmen sind betroffen – auch mittelständische Unternehmen können als Zulieferer in die Pflicht genommen werden.

Was ist das LkSG?

Seit dem 1. Januar 2024 sind Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden gesetzlich verpflichtet, die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu erfüllen. Das Ziel: Menschenrechte schützen und die Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten sicherstellen. Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden sind bereits seit 2023 betroffen.

Jetzt anfordern!

Nach Absenden des folgenden Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit direktem Zugang zu unserer Checkliste.