LegalTegrity Online-Schulung: "Wie betreibe ich eine Meldestelle nach HinSchG?

Meldestellenschulung: „Wie betreibe ich eine Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)?“ 

Sie wollen eine interne Meldestelle einführen oder sind bereits für die Bearbeitung von Hinweisen verantwortlich? Dann wissen Sie: Die gesetzlichen Anforderungen sind komplex – aber machbar. In unserer kompakten Online-Schulung erhalten Sie das notwendige Praxiswissen, um Ihre Rolle sicher und rechtskonform auszufüllen. 

Nach nur zwei halben Tagen kennen Sie die zentralen Anforderungen des HinSchG, wissen, worauf es bei der Bearbeitung von Hinweisen ankommt, und erhalten ein anerkanntes Zertifikat als Fachkundenachweis. 

Nächster Termin:

Dienstag, den 11.11.2025 und Mittwoch, den 19.11.2025

Das erwartet Sie: 

  • Relevante rechtliche Grundlagen und Anforderungen nach § 15 HinSchG
  • Aufbau und Betrieb interner Meldestellen in der Praxis
  • Umgang mit Meldungen nach dem HinSchG und LkSG
  • Besonderheiten bei internationalen Strukturen (optional)
  • Anforderungen an Dokumentation und Folgekommunikation 

Schulungsformat: 

  • Online via Microsoft Teams
  • 2 halbe Tage à 3,5 Stunden (jeweils 09:00 – 13:00 Uhr)
  • Persönliches Follow-up-Coaching nach 6 Wochen
  • Kleine Gruppen mit max. 8 Teilnehmenden
  • Austausch unter den Teilnehmenden nach Chatham House Rules
  • Teilnahmezertifikat inklusive 

Preis & Buchung: 

  • € 990 / Person
  • 20% Rabatt für LegalTegrity-Kund:innen
  • Teilnahme mit mehreren Mitarbeitenden möglich – einfach im Formular angeben 

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich direkt an und erhalten Sie in der Anmeldebestätigung weitere Informationen zur Rechnung und den Einwahldaten der Schulung.