Sie haben unser Webinar „Partner Update: Kommunikation des HinSchG an Ihre Mandantschaft“ verpasst? Kein Problem. Wir haben das Webinar vom 20.04.2023 für Sie aufgezeichnet.
Das erwartet Sie:
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stand am Donnerstag, den 30. März 2023 in der 2. und 3. Lesung des Bundestags wieder auf der Tagesordnung. Am Montag, den 27. März 2023 hat der Rechtsausschuss noch einmal über die Gesetze beraten. Dabei wird nun über zwei Gesetzesentwürfe gesprochen: einen zustimmungsfreien Gesetzesentwurf sowie einen zustimmungsbedürftigen als separate Regelung für Landes- und Kommunalbeamte.
Aufgrund dieser Aufspaltung des Hinweisgeberschutzgesetzes könnte der zustimmungsfreie Haupt-Entwurf (Drucksache 20/5992) bereits innerhalb eines Monats nach Verabschiedung in Kraft treten. Unterschreibt der Bundespräsident Anfang April das Gesetz, sind alle Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden bereits ab Anfang Mai zur Einführung einer internen Meldestelle verpflichtet.
Doch wie erreichen Sie Ihre Mandanten mit diesem Thema am besten? Wie positionieren Sie Ihre Dienstleistung rund um den Meldekanal?
Was erwartet Sie in diesem Webinar?
Erfahren Sie, wie LegalTegrity Sie dabei unterstützt, das Geschäftspotenzial rund um die neue Regulatorik in Ihrer Beratung auszuschöpfen: mithilfe von Best-Practice-Templates aus unserem Service-Portal reduziert sich Ihr Aufwand für die Kommunikationsvorbereitung signifikant. Das digitale Hinweisgeber- und Beschwerdesystem ist mehrmandantenfähig und ermöglicht Ihnen, an einem Ort intuitiv und effizient als Hinweisempfänger für Ihre Mandanten / Kunden zu fungieren. Selbstverständlich DSGVO-konform unter Beachtung höchster Sicherheitsstandards.
Über 70 Wirtschaftskanzleien und Beratungen vertrauen bereits der Lösung von LegalTegrity, teilweise als White-Label in ihrem eigenen Kanzlei-Design.
Übrigens: Wir garantieren Ihnen Mandantenschutz! LegalTegrity wird Ihren Mandanten keine zusätzlichen Compliance-Angebote unterbreiten.
Referent*innen:
Dr. Thomas Altenbach CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ist ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Startups LegalTegrity.
Maraja Fistanic, MBA, CMO der LegalTegrity GmbH. Ihr Spezialgebiet ist die Schnittstelle zwischen Marketing, digitalen Geschäftsmodellen und der Rechtsbranche. Zuvor war sie Geschäftsführerin eines europäischen Rechtsanwaltskanzleiverbunds und Projekt- und Marketing-Managerin einer Rechtsanwaltskanzlei. Mit ihrer Leidenschaft für Digitales absolvierte sie ihren MBA in Digital Transformation Management und fokussierte sich dabei auf den Erfolg von Geschäftsmodellinnovationen in LegalTech-Unternehmen. Heute ist sie außerdem Vorstandsmitglied des Legal Tech Verband Deutschland.
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie im Anschluss Zugang zur Aufzeichnung und der Präsentation des Webinars: