Sie haben unser Webinar „Whistleblowing und Datenschutz - Konflikte (un)vermeidbar?“ verpasst? Kein Problem. Wir haben das Webinar vom 13.10.2022 für Sie aufgezeichnet.
Das erwartet Sie:
Zwei Rechtsgebiete, die sich zu beißen scheinen: Whistleblowing und Datenschutz. Gegenüber stehen sich die Anforderungen aus der DSGVO sowie die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und dem Lieferkettengesetz (LkSG). Wie steht es um die Vereinbarkeit der beiden Rechtsgebiete in der Umsetzung dieser neuen regulatorischen Anforderungen?
Diesen Wissensvorsprung erhalten Sie in dieser Veranstaltung:
Referenten:
Rechtsanwalt Stefan Hessel, LL.M. ist Salary Partner und Head of Digital Business bei reuschlaw Legal Consultants in Saarbrücken. Er berät Unternehmen und öffentliche Stellen zu komplexen Fragestellungen in den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit sowie IT-Recht. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Dr. Kilian Schmidt ist Rechtsanwalt, Geschäftsführer und Gründer der Kertos GmbH. Nach diversen Stationen als Unternehmensjurist und Datenschutzbeauftragter (u.a. Home24, Tier Mobility und Gorillas Technologies), stellt er seit 2020 mit seinem Team Softwarelösungen für automatisierte Datenschutzanwendungen bereit.
Dr. Thomas Altenbach ist CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Startups LegalTegrity.
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie im Anschluss Zugang zur Aufzeichnung und der Präsentation des Webinars: