Revolutionäres, KI-basiertes
Risikomonitoring
Die umfassendste KI-Lösung für Risiken in der Lieferkette am Markt
Der Risk-Sentinel ist die erste KI-basierte Echtzeitlösung, die Risiken in der Lieferkette automatisiert analysiert, bewertet und visualisiert – umfassender und effizienter als alles, was der Markt derzeit bietet.
Erfüllen Sie rechtssicher und transparent die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der EU CSDDD-Richtlinie. Dazu werden Sie über alle negativen Ereignisse in Ihrer Lieferkette früher informiert als Ihr Wettbewerb.
Erkennen Sie Risiken, bevor sie zum Problem werden – individuell, automatisiert und in Echtzeit. Ohne Implementierungsaufwand.

Ihr Weg zu sicherem Risikomonitoring – KI-basiert & individuell.
Weniger manueller Aufwand, mehr Transparenz in der Lieferkette.
Risiken erkennen, bevor sie eskalieren
Frühzeitige Erkennung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette – automatisiert, in Echtzeit, ohne Implementierungsaufwand.
Risikomonitoring kann sich nun jeder leisten
Unschlagbarer Preis bei voller Intelligenz, ohne hohe Investitionen oder Zusatzkosten.
Sofort startklar & intuitiv
Browserbasierte Plug & Play-Lösung mit übersichtlichen Dashboards, Trendanalysen und ESG-Reports auf Knopfdruck.
Durchblick im Datenchaos
Verwandelt komplexe Daten in verständliche, visuelle Insights für faktenbasierte Entscheidungen.
Funktionen, die den Unterschied machen
Der Risk-Sentinel bietet mehr als klassisches Monitoring: Mit KI-basiertem Risikoscoring, interaktiven Dashboards und Lieferkettenanalysen erkennen Sie Hotspots frühzeitig und priorisieren Ihre Maßnahmen gezielt.
Automatische Alerts, mehrsprachige Auswertungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche machen den Risk-Sentinel zu einem echten Werkzeug für nachhaltige Entscheidungen. Ohne komplexe IT-Projekte.
Vorfälle in Echtzeit erkennen
Der Risk-Sentinel überwacht täglich tausende Nachrichten-, NGO- und Social-Media-Quellen weltweit. So erkennen Sie Vorfälle in Echtzeit und behalten Risiken entlang Ihrer Lieferkette im Blick.

KI-gestützte Risikoanalyse für Ihre Lieferkette
Mithilfe von KI analysiert der Risk-Sentinel Ihre Lieferkette auch über direkte Zulieferer hinaus. Sie identifizieren Abhängigkeiten und Risiken frühzeitig und erfüllen Due-Diligence-Pflichten wie LkSG und CSDDD effizient und revisionssicher.

Risiken im Portfolio managen
Überwachen Sie Risiken standort- oder lieferantenbezogener Portfolios zentral an einem Ort. Der Risk-Sentinel zeigt Trends, Hotspots und Risikoscores, damit Sie Risiken priorisieren und Ziele datenbasiert steuern können.

Compliance einfach umsetzen
Der Risk-Sentinel unterstützt Sie bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie SDGs, PAI und LkSG. Die Plattform analysiert Verstöße, bewertet Risiken und erstellt ESG-Reports automatisch für eine transparente und rechtssichere Berichterstattung.


Ihr Ansprechpartner:
Dr. Thomas Altenbach
Erleben Sie, wie Sie Risiken automatisiert und rechtskonform managen.
Mit dem Risk-Sentinel steuern Sie Risiken effizient und nachhaltig.


FAQs - Umsetzung
-
Ist der Risk-Sentinel für kleine und große Unternehmen geeignet?Ja, der Risk-Sentinel ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet und kann flexibel in bestehende Prozesse integriert werden.
-
Wie unterscheidet sich der Risk-Sentinel von manueller Recherche?Die Plattform analysiert automatisiert und KI-basiert globale Datenquellen in Echtzeit, bewertet Risiken systematisch und spart Zeit und Ressourcen im Vergleich zu manueller Recherche.
-
Wie lange dauert die Einführung?Der Risk-Sentinel ist sofort ohne Implementierungsaufwand einsatzbereit und direkt über den Browser nutzbar.
-
Welche ESG-Standards werden unterstützt?Der Risk-Sentinel unterstützt regulatorische Anforderungen wie LkSG, CSDDD und weitere ESG-Regularien, inklusive Reporting für Audits.
-
Wie überwacht der Risk-Sentinel meine Lieferkette?Die Plattform analysiert Ihre Lieferkette und Wettbewerber automatisch, identifiziert Vorfälle und visualisiert diese transparent in Dashboards.
FAQs - Rahmenbedingungen
-
Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten?Es gelten flexible Vertragslaufzeiten mit fairen Kündigungsfristen. Details erhalten Sie individuell im Angebot.
-
Wie aktuell sind die Daten und Analysen des Risk-Sentinels?Der Risk-Sentinel arbeitet in Echtzeit, sodass Sie sofort auf aktuelle Vorfälle reagieren können.
-
Wie unterstützt der Risk-Sentinel bei ESG-Reports?Automatisierte Berichtsfunktionen und Exportmöglichkeiten erleichtern die ESG-Dokumentation immens.
-
Ist der Risk-Sentinel mehrsprachig verfügbar?Ja, der Risk-Sentinel analysiert Inhalte in über 64 Sprachen und bietet eine englische Nutzeroberfläche.
-
Was kostet der Risk-Sentinel?Für Preisauskünfte bitten wir Sie, uns direkt anzusprechen.
Wissenswertes zum LkSG
-
Was ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)?Das LkSG verpflichtet Unternehmen in Deutschland zur Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten. Ziel ist es, Risiken wie Kinderarbeit, Umweltzerstörung oder Zwangsarbeit zu verhindern oder zu minimieren.
-
Wer ist vom LkSG betroffen?Aktuell gilt das LkSG für Unternehmen mit Sitz in Deutschland und mindestens 1.000 Mitarbeitenden. Es betrifft auch die indirekten Zulieferer dieser Unternehmen, wenn substanzielle Hinweise auf Verstöße vorliegen.
-
Welche Pflichten ergeben sich aus dem LkSG für Unternehmen?Unternehmen müssen Risikomanagementprozesse einführen, regelmäßig Risikoanalysen durchführen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen umsetzen sowie über ihre Aktivitäten berichten. Zudem müssen Beschwerden ermöglicht und dokumentiert werden.
-
Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen gegen das LkSG?Bei Verstößen können Bußgelder und der Ausschluss von öffentlichen Aufträgen drohen. Eine transparente und systematische Erfüllung der Sorgfaltspflichten hilft, diese Risiken zu vermeiden und regulatorische Anforderungen einzuhalten.

Ihre Checkliste zur Lieferketten-Compliance
Über 50 Webinare - sofort abrufbar
Hinweisgeberschutz | Lieferkettengesetz | ESG im Unternehmen | Informationssicherheit
LegalTegrity bietet intelligente Compliance-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Als erfahrene Inhouse-Juristen und Compliance-Experten wissen wir, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Unser Ziel: Die Umsetzung rechtlicher Vorgaben einfach und effizient zu ermöglichen. Von den sicheren, intuitiv nutzbaren Lösungen profitieren Unternehmen gleich mehrfach: Haftungsrisiken reduzieren und rechtliche Anforderungen erfüllen.
LegalTegrity auf LinkedIn