LegalTegrity Webinar IT-Sicherheit und Compliance in turbulenten Zeiten: Wie hilft Ihnen die NIS-2-Richtlinie? 08.05.2025

LegalTegrity Webinar: "IT-Sicherheit und Compliance" 

am Donnerstag, den 08.05.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr.
 
Die NIS-2-Richtlinie stellt auch Branchen und Unternehmen aus bislang nicht-kritischen Sektoren vor neue Herausforderungen: Diese Unternehmen müssen strenge Mindeststandards für IT-Sicherheit einhalten. Dazu gehört z.B. ein umfassendes Risikomanagement und der Schutz der gesamten Lieferkette. Das geht noch weiter: Nicht nur Unternehmen, die direkt unter NIS-2 fallen, sondern auch deren Lieferanten und Drittanbieter müssen NIS-2-konforme Sicherheitsanforderungen erfüllen. Sind Sie also Lieferant eines von der NIS-2 Richtlinie betroffenen Unternehmens, werden auch Sie die Anforderungen erfüllen müssen.
 
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein, um sich über die rechtlichen Anforderungen und IT-Sicherheitsempfehlungen zu informieren und diese erfolgreich umzusetzen. 
 
Was erwartet Sie: 
  • Rechtliche Einordnung: Verstehen Sie die Hintergründe und Ziele der NIS-2-Richtlinie sowie den aktuellen Stand der Umsetzung in Deutschland.
  • Geltungsbereich und Betroffenheit: Erfahren Sie, welche Unternehmen von der Richtlinie betroffen sind und welche besonderen Regelungen für KRITIS und andere Einrichtungen gelten.
  • Pflichten und Sanktionen: Lernen Sie die rechtlichen Pflichten und möglichen Sanktionen bei Nichtumsetzung kennen.
  • IT-Sicherheitsempfehlungen: Entdecken Sie die Bedeutung eines ISMS und wie eine Zertifizierung nach ISO 27001 die Einhaltung der NIS-2-Anforderungen unterstützt. 
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Thema zu unterstützen und Ihnen praxisnahe Tipps zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zu geben. 
 
Für wen ist das Webinar ideal? 
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer:innen, IT-Verantwortliche sowie Compliance-Expert:innen in Unternehmen, die von den neuen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie betroffen sein könnten. Besonders relevant ist es für Organisationen, die kritische Dienstleistungen oder Infrastrukturen bereitstellen. 
 
Referenten des Webinars: 
Dr. Thomas Weimann, Fachanwalt für IT-Recht, ist Partner bei BRP RENAUD, einer Full-Service-Wirtschaftskanzlei mit über 60 Rechtsanwälten, Patentanwälten und Steuerberatern an den Standorten Stuttgart und Frankfurt/Main. Mit seinem Team berät er Unternehmen seit vielen Jahren im IT- und Datenschutzrecht, insbesondere vor, bei und nach Cyberangriffen. 
 
Dr. Thomas Altenbach, CEO und Rechtsanwalt der LegalTegrity GmbH, ist ein Compliance-Experte mit einer Leidenschaft für Integrität und Innovation. Als Anwalt im Topmanagement internationaler Konzerne sowie als Berater mittelständischer Unternehmen wurde er zu einem der gefragtesten Compliance-Spezialisten und Mitglied einer UN-Expertengruppe zur Korruptionsvermeidung. Sein Interesse an Digitalisierung in Verbindung mit Compliance und Mittelstand mündete in der Gründung des Legal Tech Unternehmens LegalTegrity. 

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten direkt den Einwahllink zur Veranstaltung per E-Mail. Sie können nicht teilnehmen? Nach dem Webinar versenden wir an alle Registranten den Link zur Aufzeichnung sowie die vollständigen Präsentationsfolien.
 

Zum Veranstalter: LegalTegrity ist Lösungspartner namhafter kleiner und mittelständischer Unternehmen, die dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettengesetz unterliegen und ein entsprechendes Hinweisgebersystem einsetzen. Als erfahrene Inhouse-Juristen und Compliance-Experten wissen wir, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Unser Ziel: Die Umsetzung rechtlicher Vorgaben einfach und effizient zu ermöglichen. Von der sicheren, intuitiv nutzbaren Lösung profitieren Unternehmen gleich mehrfach: Hinweisgeber schützen, Skandale verhindern, Haftungsrisiken reduzieren und rechtliche Anforderungen erfüllen.